Herzgesund essen & leben

Symposium

Herzgesund
essen & leben

Die Prävention beginnt schon vor der Geburt mit der perinatalen Programmierung. Was sonst noch effektiv für ein fittes Herz-Kreislaufsystem sorgt, erfahren Sie von renommierten Expert:innen aus Wissenschaft, Medizin und Beratung vom 19.-21 September. Frühbucherrabatt sichern

UGB-Küchenpraxis

Vollwert-Kochschule

UGB-Küchenpraxis

Druckfrisch liegt das neue UGB-Handbuch "Küchenpraxis leicht gemacht" vor. Mit über 180 gelingsicheren Rezepten und verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen klappt der Einstieg in die vegetarische Vollwertküche genauso wie das kreative Experimentieren. Hier bestellen

Zwischen Wahrheit und Werbung

Ernährungswissen

Zwischen Wahrheit
und Werbung

Mit listigen Strategien und finanzieller Macht schafft es die Wirtschaft immer wieder, ihre Produkte in einem günstigen Licht dastehen zu lassen. Welche Studien aussagekräftig sind und woran man glaubwürdige Informationen erkennt, verrät die neueste Ausgabe des UGBforum. Leseprobe

Der stille Dialog

Online-Vortrag

Der stille Dialog

Körperorientierte Beratungstechniken nutzen den Körper für gelingende Veränderungsarbeit. Erhalten Sie Einblicke und frische Impulse für eine ganzheitliche Beratungspraxis, die den Körper als Informationsquelle für Bedürfnisse und Veränderungen einbezieht. zum Programm


Die neuesten Beiträge

Newsletter

UGB-Newsletter Juli 2025

Liebe Leserinnen und Leser, Stefan Weigt folgen Sie dem UGB schon bei Instagram, Facebook oder YouTube? Keine Angst, Sie verpassen nichts, Sie haben ja diesen Newsletter abonniert. Demnächst könnte sich das allerdings ändern. In der zweiten Jahreshälfte planen wir, unsere Aktivitäten in den sozialen Netzwerken zu intensivieren. Bereits jetzt gibt es dort einige Videos zu sehen, die tiefere Einblicke in die Arbeit und die Inhalte des UGB geben. Neben aktuellen Ernährungsinformationen wird es auch Videos mit Praxistipps aus der Vollwertküche geben.

Silent Inflammation: Mit Ernährung vorbeugen

26.05.2025

Silent Inflammation: Mit Ernährung vorbeugen

Neben Stress und Bewegungsmangel sind vor allem falsche Ernährungsgewohnheiten als Auslöser für niederschwellige Entzündungen identifiziert. Daher lassen sich eine sogenannte Silent Inflammation und daraus resultierende Erkrankungen vor allem mit einer anti-entzündlichen Ernährung vorbeugen und bekämpfen.

Kochkompetenz – vollwertig umgesetzt

Seminar

Kochkompetenz – vollwertig umgesetzt

Um frische Zutaten raffiniert zu kombinieren und schmackhaft zuzubereiten, bedarf es Übung und Erfahrung. Das richtige Know-how ermöglicht es, aus der ganzen Bandbreite verschiedener Getreide-, Gemüse- und Obstarten leckere Mahlzeiten abwechslungsreich zusammenzustellen. Der Gourmet- und Vollwertkoch Bernd Trum verrät Ihnen professionelle Tipps und gibt Ihnen viele neue Ideen und Anregungen.

DGE-Ernährungsbericht 2024: Ernährung im Wandel

08.05.2025

DGE-Ernährungsbericht 2024: Ernährung im Wandel

Nachhaltigkeit zieht sich als zentrales Element durch den neuen Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Während sich die Essgewohnheiten der deutschen Bevölkerung leicht verbessert haben, kommen neue Probleme wie ungünstige Wirkungen durch hochverarbeitete Lebensmittel und Nanoplastik hinzu.

Newsletter

UGB-Newsletter Mai 2025

Liebe Leserinnen und Leser, Stefan Weigt kennen Sie sich in der Vollwertküche aus und wissen genau, wie ein haudünner Strudelteig aus Vollkorn gelingt, Hülsenfrüchte in Turbo-Zeit garen, sich Pudding vollwertig binden lässt oder wie Sie Gemüse variantenreich fermentieren? Falls nicht, ist das neue UGB-Handbuch Küchenpraxis leicht gemacht wahrscheinlich genau das richtige für Sie.

ChatGPT: Welche Ernährungsinstitutionen sind wirklich unabhängig?

22.04.2025

ChatGPT: Welche Ernährungsinstitutionen sind wirklich unabhängig?

Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und die künstliche Intelligenz (KI) befragt. Wir baten ChatGPT, uns eine Liste der Top 10 Institutionen im deutschsprachigen Raum zu erstellen, die wissenschaftlich fundiert, unabhängig und verständlich aktuelle Ernährungsfragen beantworten. Die Antworten der KI haben uns mehr als überrascht.

Rhabarber-Kompott mit Topfencreme

Rezept

Rhabarber-Kompott mit Topfencreme

  • Rhabarber in 1 cm lange Stücke schneiden.
  • Johannisbeersaft mit Zimtstange zum Kochen bringen und Rhabarber ca. 10 Minuten darin dünsten.
  • ....

Endometriose: Die unterschätzte Schmerzerkrankung

05.03.2025

Endometriose: Die unterschätzte Schmerzerkrankung

Bei einer Endometriose wächst Gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle. Diese Läsionen verursachen oft sehr starke Schmerzen während der Periode und können sich auch auf andere Organe im kleinen Becken ausweiten. Eine stärkere Beachtung dieser Erkrankung ist dringend nötig.

Vegane Vollwert-Ernährung

Seminar

Vegane Vollwert-Ernährung

Lange galt es als normal, jeden Tag Fleisch oder andere tierische Produkte zu konsumieren. Inzwischen sind pflanzenbetonte Ernährungsweisen in der breiten Bevölkerung angekommen. Auch die vegane Ernährung bildet keine Ausnahme. Mit den richtigen Kenntnissen über die Nährstoffbeschaffung und Kostzusammenstellung kann sie gesundheitsförderlich gestaltet werden. Welche Nährstoffe sind wirklich kritisch? Über welche Blutparameter lassen sich diese erfassen? Wie sind pflanzliche Alternativprodukte zu bewerten? Wie gelingt die vegane Küchenpraxis? Dieses Seminar zeigt, wie eine bedarfsdeckende vegane Vollwert-Ernährung richtig funktioniert. Qualifizierte Ernährungsfachkräfte können so ihr Fachwissen vertiefen und Ratsuchende bei der Umsetzung einer pflanzenbasierten Kost unterstützen.

Frauengesundheit: eine Frage der Hormone?

15.02.2025

Frauengesundheit: eine Frage der Hormone?

Zyklusbasierte Ernährung, Endometriose oder Hormonumstellung in den Wechseljahren sind heiß diskutierte Themen. In Ratgebern und den sozialen Medien finden sich etliche Tipps, wie sich das Prämenstruelle Syndrom, Hormonschwankungen oder Übergewicht mit speziellen Diäten angeblich kurieren lassen.

Lipödem: Ein oft verkanntes Krankheitsbild

09.01.2025

Lipödem: Ein oft verkanntes Krankheitsbild

„Iss weniger und beweg Dich mehr!“ Ein Satz, den an Lip­ödem Leidende nur allzu häufig hören. Denn viele sehen im Lipödem eine Alibierkrankung für faule, gewichtige Frauen. Doch die Krankheit existiert – das ist inzwischen wissenschaftlich untermauert. Etwa jede zehnte Frau ist betroffen.

Entzündungshemmend essen und leben

Seminar

Entzündungshemmend essen und leben

Stress und ungesundes Ernährungsverhalten können lange unbemerkt bleibende Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. Das Seminar geht den Ursachen solcher Reaktionen nach und stellt die Zusammenhänge zu chronischen Erkrankungen her.

Foliensatz Ernährung

02.01.2025

Foliensatz Ernährung

Sie geben Seminare zum Thema gesunde Ernährung und wollen die Inhalte anschaulich vermitteln? Dann ist die Vortragspräsentation "Ernährung aktuell" des UGB genau das Richtige für Sie. Die didaktisch aufbereiteten Vortrags-Charts lassen sich ideal in Vorträgen einsetzen und sparen viel Arbeit bei der Vorbereitung. Die Charts können mit PowerPoint direkt vom Computer präsentiert oder als Folien ausgedruckt werden.

Frauengesundheit

14.12.2024

Frauengesundheit

Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre – der weibliche Körper gerät öfter ins Schwanken. Nicht immer sind es schwerwiegende Störungen wie Prämenstruelles Syndrom, Endometriose oder ein Polyzystisches Ovarialsyndrom. Aber was passiert da genau? Veränderungen im Stoffwechsel und Hormonhaushalt wirken auf Wohlbefinden und Gesundheit. In den drei Online-Seminaren zur Frauengesundheit gehen wir den Ursachen auf den Grund und zeigen Wege auf, wie sich Lebensqualität und Wohlbefinden mit einer angepassten Ernährung verbessern lassen.

E-Zert für qualifizierte Ernährungsberatung

29.11.2024

E-Zert für qualifizierte Ernährungsberatung

PROFESSIONELL & SICHTBAR: Zertifizierte Ernährungstherapie in Deutschland Mit der Zertifizierung wird der qualitätsgesicherte Nachweis eingehender und besonderer Kenntnisse, Kompetenzen, Erfahrungen und Fertigkeiten für ernährungstherapeutische Tätigkeiten bescheinigt. Die Fortbildungen der UGB-Akademie sind bei E-Zert, der Plattform qualifizierte Ernährungsberatung & Ernährungstherapie e. V. gelistet.