ABC für gesunde Kinderkost

Neues UGBforum

ABC für gesunde Kinderkost

Was brauchen Kinder, um gesund groß zu werden? Oft geht es nicht nur um die richtigen Nährstoffe, sondern um Bedürfnisse, Zuwendung und Geduld. Eltern, Erziehern und Ernährungsberatern bietet das Heft viele Anregungen, um die Versorgung von Kindern zu verbessern.

Essen – Stress – Gesundheit

Online-Symposium

Essen – Stress – Gesundheit

Ungünstiges Essen, unglückliche Beziehungen und Dauerstress bringen unseren Organismus gleichermaßen aus der Balance. Das Biopsychosoziale Modell von Gesundheit und Krankheit geht von einem integrativen medizinischen Ansatz aus.

Stabile Knochen – so gelingt’s

Vortrag: Osteoporose

Stabile Knochen – so gelingt’s

Morsche Knochen? Von wegen: Wer frühzeitig mit einer vollwertigen Ernährung vorsorgt, ist bestens vorbereitet – oder etwa nicht?

Jetzt digital als PDF

UGBforum spezial

Jetzt digital als PDF

Darmgesundheit, Sport oder vegane Ernährung – viele Sonderhefte des UGBforum sind ab sofort als PDF-Dateien im Download erhältlich.


Die neuesten Beiträge
Essbeziehung und Esserziehung: Vom Sollen zum Wollen

04.09.2023

Essbeziehung und Esserziehung: Vom Sollen zum Wollen

Erwachsene haben Erwartungen: Kinder sollen erst flüssig, dann breiig, zuletzt stückig, stets planmäßig, möglichst sauber, immer in der vorgesehenen Menge, besonders gesund und vollwertig essen. Aber gut essende Kinder fallen nicht einfach so von den Bäumen. Denn Kinder haben Bedürfnisse, sie wollen in Beziehung, mit Selbstvertrauen, mit Verlässlichkeit und mit Aufmerksamkeit essen und essen lernen.

Vegan essen – so geht‘s vollwertig

18.08.2023

Vegan essen – so geht‘s vollwertig

Wer sich vollwertig-vegan ernähren möchte, sollte wissen, wie eine gesunde Lebensmittelauswahl auf pflanzlicher Basis aussieht und auf welche Nährstoffe es besonders ankommt. Von Laborfleisch über vegane Sporternährung bis Knochengesundheit gibt das digitale Dossier Antworten auf die brennendsten Fragen rund um eine vegane Ernährung.

Mirabellen: Gelbe Sommerfrüchtchen

07.08.2023

Mirabellen: Gelbe Sommerfrüchtchen

Sonnig gelb und aromatisch süß sind Mirabellen die perfekten Früchtchen für den Sommer. Sie schmecken am besten direkt vom Baum, bereichern aber auch das Picknick im Grünen und bringen Abwechslung auf die Kuchentafel.

Newsletter

UGB-Newsletter August 2023

Liebe Leserinnen und Leser, Stefan Weigt die Preise für Lebensmittel sind viel zu niedrig. Was angesichts der aktuellen Berichterstattung über Inflation und Preisanstieg wie Fake-News klingen mag, ist aber Realität. Denn die Produktion von Lebensmitteln zieht ökologische und soziale Folgekosten nach sich, die nicht im Verkaufspreis enthalten sind. Dazu zählen Wasser- und Bodennutzung, Abholzung von Regenwäldern, CO2-Emissionen oder der Verlust der Biodiversität. Ein Lebensmitteldiscounter macht es vor, und hat neun Produkte diese Woche mit den wahren Preisen ausgezeichnet. Eine Packung Käse verteuert sich so um 94 Prozent von 2,49 Euro auf 4,84 Euro.

Das Projekt HoMaBiLe: Die wahren Kosten  von Lebensmitteln

12.07.2023

Das Projekt HoMaBiLe: Die wahren Kosten von Lebensmitteln

Die biologische Vielfalt geht dramatisch zurück. Dieser Verlust bedeutet eine existentielle Bedrohung für unsere Ökosphäre. Den dringlichsten Bereich für einen Wandel stellt die Landwirtschaft dar. Das Analysieren der wahren Folgekosten der Lebensmittelproduktion bietet Ansätze für Veränderungen. Das Projekt HoMaBiLe setzt genau dort an.

Mikrobiota: Futter für die Darmbewohner

05.07.2023

Mikrobiota: Futter für die Darmbewohner

Eine vielfältig besiedelte Darmmikrobiota sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer gezielten Auswahl von Lebensmitteln und genussvollem Essen lässt sich ihre Zusammensetzung und die Aktivität der Mikroorganismen verbessern.

Newsletter

UGB-Newsletter Juli 2023

Liebe Leserinnen und Leser, Stefan Weigt eine kühle Erfrischung im Eiscafé, Ausflüge an den Badesee und laue Abende auf der Terrasse – genießen Sie gerade auch so sehr den Sommer? Gerade die Erdbeerzeit versüßt uns so manche Momente. Unsere Praxisdozentin Elke Männle hat deshalb für diesen Sommer-Newsletter eine vegane Erdbeercreme kreiert, die gekühlt ein wahrer Gaumenschmaus ist.

Grüne Soße: Alles im grünen Bereich

18.06.2023

Grüne Soße: Alles im grünen Bereich

Sobald die ersten Kräuter auf Wiesen und in Gärten sprießen, wird die Frankfurter Grüne Soße zubereitet. Die aus dem Süden Hessens stammende Komposition mit sieben bestimmten Kräutern basiert auf einem alten Rezept, das sich in zahlreichen Varianten zubereiten lässt.

Dossier Stoffwechselfit

10.06.2023

Dossier Stoffwechselfit

Leber, Nieren oder Darmtrakt: in unserem Körper organisieren faszinierende Organe unseren Stoffwechsel. Dieses digitale Dossier veranschaulicht die komplexen Abläufe. So erhalten Sie die nötigen Hintergründe für das Verständnis von ernährungsabhängigen Erkrankungen. Beratungskräften und gesundheitsinteressierten Verbrauchern liefert das Dossier überzeugende Argumente für eine vollwertige, pflanzenbetonte Ernährung.

Die Fertigessen-Falle (3sat)

04.06.2023 TV-Tipp

Die Fertigessen-Falle (3sat)

Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Schaden die hoch verarbeiteten Lebensmittel unserer Gesundheit oder sind sie gar qualitativ besser als Selbstgekochtes?
Hier geht's zur 3SAT-Mediathek

Wie gesund ist roh-vegan?

11.05.2023

Wie gesund ist roh-vegan?

Unverarbeitet, rein pflanzlich, ohne Zusatzstoffe – und vor allem roh. In den sozialen Medien scheint die vegane Rohkost-Ernährung derzeit voll im Trend zu liegen. Der Hashtag #rawvegan liefert bei Instagram fast vier Millionen Treffer. Die Anhänger schwören auf den Gesundheitsfaktor dieser speziellen Ernährungsweise.

Mikrobiom: Kleine Bakterien groß im Kommen

09.05.2023

Mikrobiom: Kleine Bakterien groß im Kommen

Kaum ein biomedizinischer Bereich ist in den letzten Jahren so intensiv beforscht worden wie das Darmmikrobiom. Die Forschung hat mittlerweile etliche Hinweise dafür gefunden, dass die symbiotischen Beziehungen zu den Bakterien, Hefen und anderen Einzellern in unserem Darm eine viel größere Bedeutung für die menschliche Gesundheit haben als bislang angenommen. Das betrifft nicht nur Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Ausgabe des Fachmagazins UGBforum zeigt auf, dass auch psychische Krankheiten wie Depressionen mit dem Mikrobiom zusammenhängen.

Vollwert-Ernährung: gestern – heute – morgen

17.03.2023

Vollwert-Ernährung: gestern – heute – morgen

Alle Menschen auf nachhaltige Weise mit ausreichend Nahrung zu versorgen, ist eine große Herausforderung. Die Vollwert-Ernährung weist hier bereits seit über 40 Jahren einen zukunftsfähigen Weg. Die Forschung der letzten Jahre hat immer tiefer gehende Erkenntnisse hervorgebracht, die die Empfehlungen der Vollwert-Ernährung mehr als bestätigen.

Vollwert-Ernährung –  aktuell wie nie

01.03.2023

Vollwert-Ernährung – aktuell wie nie

Kaum jemand möchte sich absichtlich ungesund ernähren oder dem Klima schaden. Wenn wir uns das bewusst machen und wenn uns eine gesunde Umwelt oder Tierwohl wichtig sind, lassen sich die Weichen für zukunftsfähiges Verhalten einfach stellen. Das Konzept der Vollwert-Ernährung bietet dabei wertvolle Hilfestellung. Dass die über 40 Jahre alte Idee von einer fairen, umweltbewussten und gesunden Ernährungsweise heute absolut zeitgemäß ist, zeigt die neueste Ausgabe des Fachmagazins UGBforum.

Ran ans Brot

Seminar

Ran ans Brot

Der Duft eines selbstgebackenen frischen Vollkornbrotes ist unwiderstehlich. Dies aus den einfachen Zutaten Getreide, Wasser, Triebmittel und Salz selbst herzustellen, ist jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis. Die besten Ergebnisse erzielt, wer die wichtigsten Grundregeln zum Brotbacken mit Vollkorn kennt. In diesem Seminar schreiten Sie selbst zur Tat und backen köstliche Brote mit frisch gemahlenem Vollkorn.