Update Vollwert-Ernährung – aktuelles Ernährungswissen

Foto: A. Popov/123RF.com
Täglich werden Meldungen mit neuen Erkenntnissen aus dem Bereich Ernährung veröffentlicht. Sie erwecken den Eindruck: Nichts ist so alt wie das Ernährungswissen von gestern. In diesem Seminar gehen wir aktuell diskutierten Themen auf den Grund und integrieren gesichertes neues Wissen in die Empfehlungen der Vollwert-Ernährung. So bleiben Sie als Ernährungsfachkraft up to date.
Seminarinhalte:
- Neues aus der Ernährungsforschung
- Konzeption einer nachhaltigen Ernährungsweise
- Empfehlungen der Vollwert-Ernährung auf dem neuesten Stand
- Kohlenhydrate, Fett und Protein ins richtige Verhältnis gebracht
- Ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe unter der Lupe
- Neue Nahrungsmittel auf dem Markt
Seminarzeiten halbtags
Donnerstag: 13:45 Uhr - 18:00 Uhr
Fr, Sa, So: jeweils 8:30 Uhr - 12:30 Uhr
Teilnehmer: etwa 18 Personen
Seminargebühr: 375 Euro
für UGB-Mitglieder: 335 Euro
Voraussetzung:
Grundlagenwissen im Bereich Ernährung

Dieses Seminar wird Fachleuten anerkannt als Baustein in den Ausbildungen FachberaterIn/ FachdiätassistentIn Vollwert-Ernährung UGB, (diplom.) FachberaterIn bzw. FachdiätassistentIn Säuglings- und Kinderernährung UGB, FachberaterIn Vegane Ernährung UGB, FachberaterIn Fasten UGB sowie BeraterIn für Sporternährung UGB.
Auch für Ernährungswissenschaftler (Dipl., B.Sc., M.Sc.), Oecotrophologen, Diätassisentinnen und Hauswirtschaftsleiterinnen geeignet.
Seminarleitung
Hans-Helmut Martin Ernährungsberater UGB und Wissenschaftliche Leitung der UGB-Akademie
Qualitätssicherung der UGB-Akademie: als Fortbildung für die Bereiche Ernährung und Fasten anerkannt.
Foto: chaiyon021/Fotolia.com
![]() |
![]() |
Dieses Seminar finden Sie unter:
- Fachdiätassistentin Vollwert-Ernährung › Update Vollwert-Ernährung
- Fachberater Vollwert-Ernährung › Update bzw. Selbststudium Vollwert-Ernährung
- Fortbildungen › Update Vollwert-Ernährung – aktuelles Ernährungswissen (sie sind hier)
- Fachberater Fasten › Update bzw. Selbststudium Vollwert-Ernährung