Ernährungstherapie bei Magen- und Darmerkrankungen I
In diesem Modul vermitteln die Dozentinnen die Grundlagen einer darmgesunden Ernährung und die Darmsanierung aus ernährungstherapeutischer Sicht. Praxiseinheiten geben Einblick in die Küchenpraxis und die Verwendung verschiedener Lebensmittel in der Ernährungstherapie.

Seminarinhalte:
- Die Darmmikrobiota und Möglichkeiten zur Sanierung aus ernährungstherapeutischer Sicht
- „Darmgesunde“ Ernährung in Prävention und Therapie
- Einblicke in die praktische Umsetzung
Dauer: 14:00 - 19:30 Uhr
Teilnehmerzahl: etwa 16 Personen
Seminargebühr: 199,- Euro
für UGB-Mitglieder: 179,- Euro
Voraussetzungen
Update bzw. Selbststudium Vollwert-Ernährung
DiätassistentIn, abgeschlossenes Studium in Ernährungswissenschaften / Oecotrophologie (Dipl., B.Sc., M.Sc.) oder Ernährungsmedizin (bei Anmeldung bitte Nachweis zusenden)

Poschwatta-Rupp
u. a. Lehrbeauftragte am Uni-Klinikum Gießen und der Hochschule Fulda

Eva Hennes
Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Darmerkrankungen
Foto: © szefei/123RF.com
![]() |
![]() |
Dieses Seminar finden Sie unter:
- Ernährungstherapie bei Magen- und Darmerkrankungen › Ernährungstherapie bei Magen- und Darmerkrankungen I (sie sind hier)