Rundum darmgesund – Theorie und Küchenpraxis

Foto: ALDECAstudio/Fotolia.com
Der Darm ist unser größtes Verdauungsorgan und vollbringt tagtäglich wahre Höchstleistungen. Zusammen mit der Besiedlung von nützlichen Darmbakterien ist er auch für die Immunabwehr von großer Bedeutung. Erst wenn es ihm nicht mehr gut geht, macht er sich unangenehm bemerkbar.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie der Darm bei seiner Arbeit unterstützt werden kann und welchen Einfluss die Ernährung auf unser Immunsystem hat. Neben Wissenswertem zu Aufbau, Funktionen und Störungen lernen Sie in der Praxis leckere, darmgesunde Rezepte und Hausmittel für ein rundum gutes Bauchgefühl kennen. Die Fortbildung eignet sich sowohl zur persönlichen Vorsorge als auch als Vertiefung für Ihre Beratungspraxis. Seminarinhalte:- Aufbau und Funktionen des Darms
- Bedeutung der Mikrobiota
- Der Darm als Immunorgan
- Darm-Hirn-Achse – das Bauchgefühl
- Essempfehlungen für das Darmwohl
- Zubereitung von darmgesunden Gerichten, Fermentation von Gemüse
- Empfehlungen bei Bauchbeschwerden
- Einblicke in FODMAP-arme Ernährung, Probiotika und Darmsanierung
Dauer: Freitag 12:30 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
Teilnehmer: max. 16 Personen
Seminargebühr: 385,- Euro; für UGB-Mitglieder 345,- Euro
Erstbucher erhalten einen Rabatt von 30 Euro.*
Unterkunft/Verpflegung: UGB-Teilnehmer erhalten im Seminarzentrum fünfseenblick 7 % Ermäßigung auf die angegebenen Vollpensionspreise
Empfehlung: Grundlagen im Bereich Ernährung zum Beispiel Grundseminar Ernährung/Theorie
Seminarleitung
Eva Hennes Ernährungsberaterin und Fachberaterin für Darmmikrobiota

Diätassistentin und Ernährungsberaterin UGB
Qualitätssicherung der UGB-Akademie: als Fortbildung für die Bereiche Ernährung und Fasten anerkannt
![]() |
![]() |
Dieses Seminar finden Sie unter:
- Fortbildungen › Rundum darmgesund – Theorie und Küchenpraxis (sie sind hier)