Energieverbrauch

Vertikal Farming: Revolution oder Illusion?

Energieverbrauch Vertikal Farming: Revolution oder Illusion?

Mit der Methode des Vertical Indoor Farming können Nahrungsmittel das ganze Jahr produziert werden. Das Ziel: Platz, Wasser, Dünger und Pestizide sparen und somit Klima und Böden schonen. Auch Ernteausfällen aufgrund von Starkregen oder Trockenheit ließe sich entgegenwirken. Kann das Verfahren Teil der notwendigen Transformation der Landwirtschaft sein?

© mustbeyou, Boyphare1/depositphotos.com
Nachhaltige Ernährung - Klimafreundlich Essen: Kriterien für Nachhaltigkeit - Nachhaltige Ernährung Definition - alternative Ernährung - Gesundheit essen - Nachhaltigkeit in der Ernährung

Energieverbrauch Nachhaltige Ernährung - Klimafreundliche Küche

Klimaschutz ist zwar in aller Munde, aber bisher weder in unseren Kochtöpfen noch auf unseren Esstischen angekommen. Das lässt sich ändern. Lesen Sie die wichtigsten Kniffe, wie Sie den Klimawandel klein kochen können.

Energieverbrauch Was bestimmt den Energieverbrauch des Menschen?

Der Gesamtenergieumsatz ist abhängig von dem Grundumsatz, dem Leistungsumsatz und der nahrungsinduzierten Thermogenese. Unter dem Grundumsatz (GU) versteht man die Energiemenge, die der Körper in nüchternem Zustand bei völliger Ruhe und einer Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius zur Aufrechterhaltung der lebensnotwendigen Funktionen benötigt.