Sirtuine sind eine Gruppe von Proteinen, die sich offenbar günstig auf Alterungs- und Stoffwechselprozesse auswirken. Die Sirtfood Diät basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln, die die Sirtuine aktivieren sollen. Ob diese Auswahl wirklich beim Abnehmen hilft oder das Altern aufhält, ist wissenschaftlich allerdings nicht gesichert.
© anyka/123RF.com
Zur UGB-Tagung kamen am 10. und 11. Mai 2019 mehr als 500 Besucher nach Gießen. In eindrucksvollen Vorträgen und Diskussionen erhielten sie aufschlussreiche Einsichten in die aktuelle Ernährungs- und Gesundheitsforschung.
© S. Weigt/UGB
Die Beweggründe für eine Fastenzeit sind so vielfältig wie wir Menschen. Ebenso vielfältig fallen die unterschiedlichen Fastenformen aus. Dies erschwert zwar die Vergleichbarkeit der einzelnen Methoden, ermöglicht es aber, eine individuell passende Variante für sich zu finden.
© Sebnem Ragiboglu/123RF.com
Autophagie ist eine Art Recycling-Anlage der menschlichen Zelle. Bei dem Prozess baut der Körper nicht benötigte und krankhafte Zellbestandteile ab und verwertet sie anderweitig.
© www.nobelprize.org
Vorrübergehender Nahrungsverzicht verändert Stoffwechselprozesse, die den Alterungsprozess der Zellen aufhalten. Fasten ist die einzige Methode der Lebensverlängerung, die in allen bisher untersuchten Organismen bestätigt wurde – außer beim Menschen. Grazer Wissenschaftler untersuchen deshalb diese Vorgänge jetzt auch beim Menschen.
Rund 380 Teilnehmer kamen vom 12. bis 13. Mai 2017 zur UGB-Tagung nach Gießen. Beim Wiedersehen alter Bekannter gab es ebenso strahlende Gesichter wie bei den aufschlussreichen Vorträgen. Neben vielen aktuellen Ernährungsthemen ging der Blick natürlich auch dieses Mal wieder über den Tellerrand hinaus.