Gut ernährt durch die Wechseljahre
erschienen in: UGBforum 1/2025 | jetzt abonnieren!
Mit Beginn der Wechseljahre ändert sich die Hormonsituation im weiblichen Körper. Verschiedene Beschwerden, aber auch das Risiko für bestimmte Erkrankungen nehmen zu. Neben ausreichend Bewegung ist eine angepasste, nährstoffreiche Ernährung ein Einflussfaktor, um Wohlbefinden zu fördern und Krankheitsrisiken zu senken.

Derzeit befinden sich in Deutschland etwa neun Millionen Frauen in ihren Wechseljahren – eine Lebensphase, in der die Fruchtbarkeit des weiblichen Körpers sinkt und es zu einer Reihe hormoneller Umstellungen kommt. Auch die letzte Monatsblutung, die sogenannte Menopause, fällt in diese Zeitspanne. Sie wird meist erst rückwirkend festgestellt – nämlich, wenn zwölf Monate keine Regelblutung stattgefunden hat. Das Durchschnittsalter für die Menopause bei Frauen in Deutschland liegt bei 49,7 Jahren, variiert jedoch stark...
Bild © PeopleImages.com/depositphotos.com
Stichworte: Wechseljahre, Frauengesundheit, Hormonhaushalt, Hormonungleichgewicht, Energie, Prämenopause, Perimenopause, Postmenopause

Den vollständigen Beitrag lesen Sie in:
UGBforum 1/2025
Frauengesundheit: eine Frage der Hormone?Heft kaufen