Augengesunde Ernährung: Den Durchblick behalten
Eine gute Versorgung mit Nährstoffen kommt der Gesundheit der Augen zugute. Sie trägt dazu bei, die Sehkraft zu erhalten und Augenerkrankungen vorzubeugen. Sogar das Fortschreiten verschiedener Krankheiten, die das Sehen beeinträchtigen, lässt sich durch die richtige Ernährung positiv beeinflussen, eventuell sogar verlangsamen.

Derzeit leiden in Deutschland etwa 9,17 Millionen Menschen an Augenerkrankungen. Augenärzt:innen gehen davon aus, dass Sehprobleme weiter zunehmen werden. Verantwortlich dafür machen sie neben der gestiegenen Lebenserwartung veränderte Lebensbedingungen, vor allem die wachsende Nutzung von Smartphones, Tablets und anderen Bildschirmen an der Arbeit und in der Freizeit. Zwar kann man mit einer ausgewogenen Ernährung Erkrankungen der Augen weder komplett verhindern noch heilen. Aber immer mehr Studien zeigen, dass sich das Fortschreiten von chronischen Erkrankungen wie der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD), der diabetischen Retinopathie oder des trockenen Auges positiv beeinflussen, eventuell sogar verlangsamen lässt. Das gilt auch für den Grünen Star, der auch als Glaukom bekannt ist und ein Sammelbegriff für Augenerkrankungen mit struktureller Schädigung des Sehnervs beschreibt.
Bild © deagreez/stock.adobe.com
Stichworte: Augenerkrankungen, Prävention, Nährstoffe, Omega-3-Fettsäuren, Beta-Carotin

UGBforum 3/2025
Ernährungswissen zwischen Wahrheit und Werbung
Heft kaufen