Autoimmunerkrankungen und Entzündungen: Lebensstil und Umwelt als Trigger
Dr. Peter Niemann
erschienen in: UGBforum 2/2025 | jetzt abonnieren!
Entzündungsprozesse im Körper stehen nachweislich in engem Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen. Die kontinuierliche Zunahme solcher Krankheiten in der westlichen Welt verdeutlicht, dass Umwelteinflüsse und Lebensstil eine entscheidende Rolle spielen.

Leben ist Risiko – diese banale Tatsache erlebt jede:r einzelne von uns tagtäglich. Die ganze Welt um uns herum ist voller Gefahren. Sie können ausgehen von Tieren, Mitmenschen, aber auch Mikroben, Insekten, Parasiten oder physikalischen Faktoren wie Kälte, Hitze und Sonnenstrahlung. All das hat im Laufe unserer Geschichte dem menschlichen Körper schaden können. Doch in jüngerer Zeit sind neue Gefahren hinzugekommen: Umweltgifte und -verschmutzung, radioaktive Strahlung, aber auch eine Vielzahl an Drogen, Chemikalien und ungesunden Nahrungsbestandteilen, nebst psychischen Faktoren wie Stress und Schlafmangel ...
Bild © volmon/depositphotos.com
Stichworte: Autoimmunerkrankungen, Entzündungen, Lebensstil, Entzündungsreaktion, Umweltchemikalien, Chronisch-entzündliche Krankheiten, Immunsystem, Arthrose, Rheumatoide Arthritis, Diabetes Typ 1, Multiple Sklerose, Allergien, Hashimoto Thyroiditis, Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen

Den vollständigen Beitrag lesen Sie in:
UGBforum 2/2025
Stille Entzündungen – alles auf Abwehr Heft kaufen