Vortragsreihe | 20.02.2025 Keine Anmeldung mehr möglich

Miteinander durch die Pubertät

Pubertät

Inhalte des Vortrags

  • Warum haben viele Erwachsene Angst vor der Pubertät?
  • Welches Wissen wird gebraucht, um in Beziehung bleiben zu können?
  • o körperliche, hormonelle und kognitive Veränderungen
    o emotionale Veränderungen
    o gesellschaftliche Erschwernisse
    o Selbstbild als Entwicklungsaufgabe
  • Wie verändert sich die Eltern-/Erzieher*innenrolle?
  • Wie geht das? – Grundlagen für gute Entwicklung und Beziehung
  • Was ist noch wichtig? – Prophylaxe: Sucht und Gruppendruck

Referentin

Inke Hummel studierte Pädagogik und Germanistik in Bonn. Die Autorin von Elternratgebern, Kinderbüchern und Fachtexten arbeitet als Elternberaterin in eigener sowie angestellt in einer sozialpädiatrischen Praxis. Zudem ist sie in der Fortbildung von Fachkräften tätig. Ihre Schwerpunktthemen sind Bindung und Beziehung, Wesensarten und Kinderängste, insbesondere das Jugendalter.
Foto: Thomas Duffé



Termin
20.02.2024, 9:00 - 10:30 Uhr
Vortrag inklusive Fragen-Chat

Teilnahmegebühr
35 €; UGB-Mitglieder 25 €
Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung per e-Mail versendet.

Onlinevortrag mit Zoom Anmeldeschluss: 17.02.2025

Teilnahmebestätigung
Nach der Veranstaltung können Sie eine Teilnahmebestätigung im Downloadbereich herunterladen. Der Vortrag steht den Teilnehmer:innen anschließend vier Wochen als Aufzeichnung zur Verfügung.

Voraussetzungen:
Internetzugang und PC oder Laptop mit Lautsprecher. Die Teilnahme ist auch über Tablet oder Smartphone möglich, aber weniger empfehlenswert.
Weitere Infos zum Ablauf und Antworten zu technischen Fragen

Foto: fizkes/stock.adobe.com; Nat Hummel, Bonn