Adipositas bei Kindern: Die Rolle des Leptin
Prof. Dr. med. Martin Wabitsch
erschienen in: UGBforum 6/22 | jetzt abonnieren!
Als sogenanntes Hungerhormon ist Leptin in den letzten Jahren in den Fokus der Forschung gerückt. Bei der Entstehung von Übergewicht und Adipositas im Kindesalter spielt es eine entscheidende Rolle.

Bisherige Therapien bei der Behandlung von stark übergewichtigen Kindern und Jugendlichen sind häufig nicht erfolgreich. Eine genetische Diagnose bei jungen Menschen mit extremer Adipositas könnte Aufschluss darüber geben, ob möglicherweise die biologischen Anlagen dafür verantwortlich sind. So ist etwa bei jedem fünften stark übergewichtigen Kind wahrscheinlich die genetische Disposition für eine gestörte Sättigungsregulation Ursache für die Adipositas ...
Bild © Agnieszka/depositohotos.com
Stichworte: Leptin, Adipositas, Hungerhormon, Kinder, Jugendliche, Übergewicht, Leptinresistenz, Genetik, Adipozyten, Neurotransmitter, Leptinmangel, Lipodystrophie, Ghrelin, homöostatisch, hedonisch, Körpergewicht

Den vollständigen Beitrag lesen Sie in:
UGBforum 6/22
Hormone – Boten im StoffwechselHeft kaufen