Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Interaktives Online-Seminar
Dieses Seminar gibt Ihnen eine Übersicht über Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien und vermittelt die dazu gehörenden Krankheitsbilder. Diagnostische Möglichkeiten und deren Bewertung werden aufgezeigt. Zugleich zeigt die erfahrene Ernährungstherapeutin an Fallbeispielen die Möglichkeiten der diätetischen Diagnostik und Therapie auf.
- Nahrungsmittelallergien: Reaktionsmechanismus, Anamnese und Diagnostik
- Heuschnupfen, Asthma und die pollenassoziierte Kreuzallergie
- Pseudoallergien, Histaminintoleranz
- Kohlenhydratmalassimilationen (Laktose, Fruktose, Sorbit)
- Glutensensitivität, Zöliakie
- Prävention und Toleranzentwicklung von Nahrungsmittelallergien

Dauer:
Freitag 13.30 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag 8:30 Uhr - 12:30 Uhr, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Teilnehmerzahl: etwa 18 Personen
Seminargebühr: 375 Euro, für UGB-Mitglieder: 335 Euro
Voraussetzung: ErnährungswissenschaftlerIn, DiätassistentIn, Arzt/Ärztin

Astrid Menne
Referentin für Fortbildungen im Bereich der Ernährungsmedizin
Fachinfos der Dozentin
Allergien und Unverträglichkeiten: Wahn oder Wirklichkeit?
Das Seminar Gut essen bei Lebensmittelunverträglichkeiten ist eine ideale Ergänzung zu dieser Fortbildung.
Qualitätssicherung der UGB-Akademie: als Fortbildung im Bereich Ernährung und Fasten anerkannt.
Foto: imagePoint.biz
![]() |
![]() |
Dieses Seminar finden Sie unter:
- Fortbildungen › Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (sie sind hier)