Pure Vollkornbrote selber backen
Der Duft eines selbstgebackenen frischen Vollkornbrotes ist unwiderstehlich. Dies aus den einfachen Zutaten Getreide, Wasser, Triebmittel und Salz selbst herzustellen, ist jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis. Die besten Ergebnisse erzielt, wer die wichtigsten Grundregeln zum Brotbacken mit Vollkorn kennt.

Die Grundlage für ein gutes Vollkornbrot fängt bei der Teigzubereitung an. Egal ob Vorteig oder Hauptteig, Mehl und Wasser müssen immer gut vermischt werden. Das mag banal klingen, aber exaktes Arbeiten bringt bestmöglich die zahlreichen Um-, Abbau- und Entstehungsprozesse in Gang. Erst beim Kneten des Teiges bildet sich eine Struktur der Getreideproteine aus, die die entstehenden Gase im Brot halten und für die gute Lockerung des Brotes sorgen. Ob Sie den Teig per Hand kneten oder eine Küchenmaschine dafür benutzen, spielt für Vollkornteige keine Rolle...
Seminartipp
Ran ans Vollkornbrot
In diesem Seminar schreiten Sie selbst zur Tat und backen köstliche Brote mit frisch gemahlenem Vollkorn. Ernährungswissenschaftlerin Bärbel Fielitz und Bäckermeister Elmar Zeiser wissen, worauf es dabei ankommt.
Info + Anmeldung
Bild © Schnitzer/Maria Panzer
Stichworte: Vollkorn, Brot, Brotbacken, Teige, Getreide, Hefe, Krume, Quellstück, Brühstück, Vorteig

UGBforum 6/22
Hormone – Boten im Stoffwechsel
Heft kaufen