Besser essen für Aktive – fit mit Vollwert-Ernährung

Ob Nordic-Walker, Aktivurlauber oder sportlich Ambitionierte mit dem Wunsch zur persönlichen Bestleistung. Mit einer gezielten, vollwertigen Ernährung lassen sich Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit verbessern. Auf welche Nährstoffe es dabei ankommt und wie die Mahlzeitenverteilung bei sportlich Aktiven optimiert werden kann, stellt Ernährungswissenschaftlerin und Fitnesstrainerin (A-Lizenz) Jacqueline Veit in diesem Seminar vor.
Anhand von mehreren Fallbeispielen aus dem Gesundheits- und Freizeitsport, sowie dem Verfolgen persönlicher Ziele, werden theoretische Hintergründe und die Umsetzung einer optimalen Kost vermittelt. Beratungskräfte aber auch Bewegungsfreudige erhalten zahlreiche praktische Tipps, wie die besondere Abstimmung von Ernährung und Sport am besten gelingt.
Seminarinhalte- Nährstoffbedarf und Mahlzeitenverteilung von Sporttreibenden
- Gewichtsmanagement und Verbesserung der sportlichen Leistung
- Krafttraining in der Rekonvaleszenz
- Optimale Vorbereitung auf ein Sportereignis
- Verpflegung bei mehrtägigen Belastungen
- Flüssigkeitsbedarf
- Nahrungsergänzungsmittel und ihre Alternativen

Teilnehmer: etwa 16 Personen
Seminargebühr: 375,- Euro; Mitglieder 335,- Euro
Unterkunft/Verpflegung: UGB-Teilnehmer erhalten im Seminarzentrum fünfseenblick 7 % Ermäßigung auf die angegebenen Vollpensionspreise
Seminarleitung
Jacqueline Veit
Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin
Qualitätssicherung der UGB-Akademie: als Fortbildung für die Bereiche Ernährung und Fasten anerkannt
Foto: fisher.photostudio/depositphotos.com
![]() |
![]() |
Dieses Seminar finden Sie unter:
- Fortbildungen › Besser essen für Aktive – fit mit Vollwert-Ernährung (sie sind hier)