Antientzündlich essen mit Vollwert-Ernährung
– Theorie und Küchenpraxis

Entzündungshemmend kochen

Ungünstiges Essverhalten und andauernder Stress können bleibende Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. Sie können verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen und heilen nur selten von selbst aus. Wie Sie mit einer gezielten Ernährung vorbeugen und bestehenden Entzündungen entgegenwirken können, erfahren Sie in diesem Seminar. Anschließend setzen Sie die antientzündlich wirkenden Empfehlungen unter erfahrener Anleitung in der Küchenpraxis um.

Welche Umsetzungsstrategien versprechen Erfolg? Wie können Sie selbst oder ihre KlientInnen die Lust zum Handeln aufrecht erhalten? Der Großteil der pflanzenbetonten Rezepte gelingt leicht und kommt mit wenigen, gängigen Zutaten aus.

Seminarinhalte

  • Stille, unterschwellige Entzündungen: Ursachen, Verlauf und gesundheitliche Folgen
  • Antientzündliche Ess-Empfehlungen
  • Zubereitung alltäglicher und besonderer Mahlzeiten entsprechend der Empfehlungen
  • Antientzündliche Außer-Haus-Verpflegung und Meal-Prepping
  • Bewährte Umsetzungshilfen
  • Lieblingsrezepte optimieren

Termin: Freitag 26.09.25 14:00 Uhr bis Sonntag 28.09.25 14:00 Uhr
Seminarort: Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, A - 6143 Matrei am Brenner
Teilnehmer: max. 12 Personen
Seminargebühr: 339 Euro, für UGB-Mitglieder 299 Euro, zuzüglich Lebensmittelumlage: 30 Euro für die Küchenpraxiseinheiten

Anmeldung

UGB-Österreich, Michaela Lindner, [...]
Die Seminargebühr bitte überweisen an:
UGB-Österreich, Raiffeisenbank Telfs-Mieming
IBAN: AT30 3633 6000 0262 8873
BIC: RZTIAT22336

Ihre Unterkunft buchen Sie bitte direkt im Bildungshaus St. Michael Qualitätssicherung der UGB-Akademie: als Fortbildung für die Bereiche Ernährung und Fasten anerkannt.

Seminarleitung

Elke Männle
Diätassistentin und Ernährungsberaterin UGB
Dipl. oec. troph.
Hans-Helmut Martin
Ernährungsberater UGB und Wissenschaftliche Leitung der UGB-Akademie

Foto: Goffkein/stock.adobe.com