Chiasamen

Lebensmitteltrends: Oft weniger super als gedacht

Chiasamen Lebensmitteltrends: Oft weniger super als gedacht

Wer Superfoods kauft, erwartet besondere pflanzliche Lebensmittel mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Doch so gut wie Lobpreisungen in Zeitschriften, sozialen Medien und Mund-zu-Mund-Propaganda es darstellen, sind die angesagten Lebensmittel nicht.

© magone/123RF.com
Amaranth - Chia - Quinoa - Kleine Nährstoffriesen

Chiasamen Amaranth - Chia - Quinoa: Kleine Nährstoffriesen

Sie sind glutenfrei, nährstoffreich und äußerst geschmackvoll. Die kleinen Samen aus Süd- und Mittelamerika haben viele Pluspunkte. In der vollwertigen und veganen Küche erleben sie derzeit ein Comeback.

Superfoods Gesundheit Nährwert

Chiasamen Wie super sind Superfoods?

Superfoods erobern derzeit die Supermärkte. Gab es Açaí, Goji und Moringa bis vor kurzem nur in Internetshops und einzelnen Naturkostläden, findet man diese Produkte inzwischen sogar im Discounter. Rezeptportale sind voll von Anleitungen für Matcha-Latte, Aronia-Shake oder Chia-Pudding. Was steckt eigentlich hinter diesem Hype?

Was ist Chia?

Chiasamen Was ist Chia?

Sie werden als Superfood, Sportlernaehrung und Kraftkörner angepriesen – ernährungspysiologisch haben die kleinen, mexikanischen Chiasamen allerdings nicht viel mehr zu bieten als Leinsamen oder Sesam.

© Naturkost Übelhör